Pyramidenprozess.de für ärztliche Leiter im Rettungsdienst

 

Bringen Sie die Mitarbeiter Ihres Verantwortungsbereichs einfach, schnell und unkompliziert auf den aktuellen Stand pharmakologischer Intervention in der Notfallmedizin.

 

Gemäß §4 des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG) soll der Notfallsanitäter im Rahmen der Mitwirkung "heilkundliche Maßnahmen" durchführen, die vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst oder entsprechend verantwortlichen Ärztinnen oder Ärzten bei bestimmten notfallmedizinischen Zustandsbildern und -situationen standardmäßig vorgegeben, überprüft und verantwortet werden.

Doch genau hier beginnt das Problem der Umsetzung: Wie soll der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, der ohnehin selten ausschließlich nur für den Rettungsdienst zuständig ist,  dauerhaft und permanent vorgegebene heilkundliche Maßnahmen überprüfen und verantworten? Hier ist "Pyramidenprozess.de" die sinnvolle Ergänzung zur rettungsdienstlichen Pflichtfortbildung, und leistet als zertifiziertes, und bundeseinheitliches Kurssystem große Unterstützung bei der rechtssicheren Standardisierung des gesamtes Rettungsdienstes in der Bundesrepublik. 

Rechtssicherheit durch:

• validierte Leistungsevaluationen

• standardisiertes Curriculum

• ärztliche Fachaufsicht

• Nachweise praktischer Eignung

 

Hohes Versorgungsniveau

• Vorbereitung durch Lehrvideos (jederzeit abrufbar)

• ausführliches Begleitscript / Kursbuch

• Leistungsevaluationen vor Kursbeginn und zum Kursende

• hoher fachpraktischer Anteil

• Vertiefungsseminare und -workshops

 

Statements zum zertifiziertem Kurssystem

 

Druckversion | Sitemap
© Pyramidenprozess.de